SUTTER
Philipp Sutter, CH-8525 Niederneunforn, Fon: +41 52 624 13 01
Die Petite Arvine oder kurz Arvine ist die meistkultivierte autochthone - und für viele auch die beste - Spezialität des Kantons Wallis. Fully ist die "Hauptstadt der Arvine" und mit ihren Gneisböden einzigartig. Benoît Dorsaz hat rund 1 Hektare Petite Arvine in der Lage Les Perches angepflanzt. Die Reben wurzeln auf einem zehn Meter hohen Gneissblock. Damit die Trauben bei bester Reife (ca. 104° Oechsle) gelesen werden, führte Dorsaz die manuelle Lese in mehreren Durchgängen Anfang Oktober durch. Vergärung mit den safteigenen Hefen. Ausbau während 7 Monaten in Stahltanks auf der Hefe und ohne malolaktische Gärung. Der Säuregehalt beträgt ca. 6 g/Liter. Ende April 2022 wurde abgefüllt. Der hervorragende 2021er glänzt mit puristischen Arvine-Noten, ist saftig, mineralisch und endet mit langem, leicht salzigem Finale. Trotz hohem Reifegrad der Trauben hat auch der Les Perches 2021 keinen Restzucker. Ein klassischer Arvine auf bestem Terroir und mit grossem Lagerpotential!
Falstaff 05-2023: "Helles Gelb. Delikate, noch etwas verhaltene Nase. Duftig und floral, Orangenblüten, etwas exotische Frucht, frische weisse Melone und ein Hauch von Rhabarber. Kräftiger, sehr gut strukturierter Körper mit einer straffen, reifen Säure als Rückgrat. Spürbar salzige Mineralität im Abgang. Noch etwas reifen lassen. 94 Punkte."